Interessante Beiträge zu diesem Thema:
PC-7 der RNLAF werden bei Pilatus modernisiert
Frankreich bestellt 17 Pilatus PC-21
Beechcrafts T-6-Trainer erhält die EASA-Zulassung
Die Handschrift des Konstrukteurs Joseph Kovács ist bei der Calidus B-250 Bader klar zu erkennen. Der Brasilianer hat auch bei der EMB-312 Tucano und der EMB-314 Super Tucano als Konstrukteur in leitender Funktion mitgearbeitet. Seine neueste Konstruktion entstand ebenfalls in Brasilien, bei dem General-Aviation-Hersteller Novaer. Der einmotorige Turbopop-Trainer B-250 wurde auf der Dubai Airshow in der vergangenen Woche erstmalig auf einer internationalen Luft- und Raumfahrtmesse gezeigt.
Das Flugzeug soll jedoch nicht nur als Trainer zum Einsatz kommen. Es hat auch sieben Befestigungspunkte für Waffen, Sensorträger und Zusatztanks unter den Tragflächen, mit deren Hilfe es sich in einen Aufklärer (Intelligence, Surveillance and Reconnaissance/ISR) oder in ein leichtes Angriffsflugzeug (Counter Insurgency/Close Air Support COIN/CAS) verwandeln kann. Die Nutzlast des Flugzeugs beträgt 1.796 Kilogramm. Als Marschgeschwindigkeit gibt der Hersteller 301 Knoten in 30.000 Fuß Flughöhe an. Als Überführungsreichweite haben die Konstrukteure 2.400 nautische Meilen (4.444 Kilometer) errechnet.
Der in arabisch-brasilianischer Kooperation entstandene Trainer Calidus B-250 erhält eine Pro Line Fusion-Cockpit von Rockwell Collins. © Rockwell Collins
Im Gegensatz zu seinen früheren Konstruktionen hat Kovács für den Bau der B-250 auf Kohlefaser-Verbundwerkstoffe anstelle von Metall zurückgegriffen. Das Material ist leichter und stärker und weniger korrosionsanfällig. Im Cockpit findet sich ein Avionikpaket Pro Line Fusion von Rockwell Collins mit Head-up-Display (HUD) und Touchscreen-Funktionalität.
Die B-250 fliegt seit diesem Sommer
„Das vollständig integrierte Pro Line Fusion Cockpit verbindet die Flugzeugbesatzung mit dem Flugzeug, dem Gefechtsfeld und der Mission auf eine vorher nie verfügbare, nahtlose Art“, sagte Talel Kamel, Managing Director für Rockwell Collins im Mittleren Osten, Türkei und Nordafrika.
Der Erstflug der B-250 fand in diesem Sommer im brasilianischen São José dos Campos statt. Seitdem hat der von einer 1.600 Wellen-PS starken PT6A-Propellerturbine von Pratt & Whitney Canada angetriebene Flugzeug über 50 Flugteststunden absolviert.
Die Calidus LLC wird das Flugzeug in einem eigens neu dafür erbauten Werk in Al Ain in den Vereinigten Arabischen Emiraten fertigen. Die Firma hat keine Angaben zu Gesprächen mit potenziellen Kunden oder Käufern gemacht.
Bob Fischer