Das Jahr 2020 wird als eines der schwärzesten Jahre in die Geschichte der zivilen Luftfahrt eingehen. Die jetzt veröffentlichten Passagierzahlen zeigen die drastischen Einbrüche durch die globale Covid-19-Pandemie, die vor einem Jahr in Wuhan in China ihren Anfang nahm. Der Flughafen Amsterdam-Schiphol kam im Jahr 2020 auf 20,9 Millionen Passagiere und 227.304 Flugbewegungen. Das sind 71 Prozent weniger Passagiere und 54 Prozent weniger Flugbewegungen als im Jahr 2019.
Die Zahl der Destinationen, die von Amsterdam aus angeflogen wurden, blieb mit 316 verhältnismäßig hoch und lag nur 19 Destinationen unter der Zahl des Vorjahres. Allerdings wurden alle Ziele mit geringerer Frequenz angeflogen als 2019.
Auch Rückgang beim Frachtaufkommen
Das Frachtaufkommen am größten Airport der Niederlande sank 2020 auf 1,4 Millionen Tonnen. Das waren rund 9,0 Prozent weniger als noch 2019. Hier machte sich vor allem die fehlende Fracht von den annullierten Passagierflügen bemerkbar, denn die Zahl der reinen Luftfrachtflüge stieg im vergangenen Jahr dramatisch um 68 Prozent auf 23.782.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?